
Nicht nur Sport und Ernährung, auch die Funktionsweise des Stoffwechsels sind entscheidend
für unser Wohlbefinden, unser Stressempfinden und somit auch für unseren Trainingserfolg.

Die aggressiven Sauerstoffverbindungen (freie Radikale) zerstören oxidieren Blutgefäße, Proteine und Fettsäuren, welche unser Organismus jedoch zur Verarbeitung und Regeneration benötigt. Freie Radikale können die Zellfunktion und damit auch die Stoffwechselprozesse im Körper schädigen.
Oxidativer Stress erhöht somit das Risiko vieler Erkrankungen!
Der Körper reagiert im Normalfall auf Angriffe mit Verteidigung.
CoenzymQ10, Vitamin C, Zink, Selen, Glutathion, Vitamin E und Beta-Carotin sind Antioxidantien und wahre Radikalfänger! Aus diesem Grund sind beispielsweise die Fresszellen – welche in der Immunabwehr eine essentielle Aufgabe
CoenzymQ10, Vitamin C, Zink, Selen, Glutathion, Vitamin E und Beta-Carotin sind Antioxidantien und wahre Radikalfänger! Aus diesem Grund sind beispielsweise die Fresszellen – welche in der Immunabwehr eine essentielle Aufgabe
haben – mit 50-mal mehr Vitamin C ausgestattet als andere Zellen.
Obst und Gemüse sind sehr gute Lieferanten von Antioxidantien!
Wer täglich ausreichend davon in seinem Speiseplan integriert, schützt seine Zellen nachhaltig vor freien Radikalen. Hochleistungssportler, Raucher, ältere Menschen oder auch Menschen die Medikamente einnehmen müssen, brauchen deutlich mehr Radikalfänger.
Achtung!
Freie Radikale stürzen sich gerne auf das schädliche LDL-Cholesterin im Blut, bilden daraus oxidiertes LDL-Cholesterin und lagern diese in der Innenwand der Arterien ein: Was mit einer Arterienverkalkung beginnt, kann mit Herzinfarkt oder Schlaganfall enden!
Zur Risikosenkung und Gesunderhaltung ist es deshalb umso wichtiger, täglich viele Antioxidantien zu sich zu nehmen!

-> Spurenelemente und Vitamine!
Wer sich z. B. fragt, warum er nicht abnimmt, obwohl er ständig im Kaloriendefizit ist, sollte genau darauf achten, WAS er isst!
Womit wir schon beim ersten Spurenelement sind, welches den Insulinspiegel senkt und somit Heißhungerattacken verhindern kann. Es geht um den Vitalstoff „Zink“, welcher außerdem
aufgrund seiner zellteilenden Funktion für schöne Haut, Haare, Nägel und eine gute Wundheilung, antivirale Wirkung, sowie für Entgiftungsvorgänge in der Leber verantwortlich ist.
Bleiben wir bei der Gewichtsreduktion, so sind B-Vitamine ebenfalls hervorragende Geheimtipps zur Fettverbrennung! Vitamin B6 hilft z.B. bei der Umwandlung von Makronährstoffen, damit wir daraus die nötige Energie ziehen können. So steigern der Kalorienverbrauch und unsere Leistungsfähigkeit. Im Umkehrschluss bekommen wir durch mehr Leistungsfähigkeit wieder mehr Lust auf Bewegung, was der Gewichtsreduktion zusätzlich zugute kommt.
Ähnliches gilt für Kalzium. Dieser Vitalstoff regt nicht nur die Fettverbrennung an, sondern aktiviert die Muskulatur zu mehr Leistungsfähigkeit.
Wussten Sie, dass Stress die Fettverbrennung hemmt?
Zum Glück gibt es einen Mineralstoff, der die Freisetzung des Stresshormons Cortisol reduziert und gleichzeitig ein wichtiger Baustein vieler Enzyme ist. Es geht um Magnesium, dessen tägliche Aufnahme auch für einen optimalen Fettstoffwechsel notwendig ist.
Für unser Sättigungsgefühl ist unter anderem das Spurenelement Chrom verantwortlich.
Hier eine kleine Übersicht, welche Vitalstoffe und Vitamine in welchen Lebensmitteln enthalten sind:
Mikronährstoff | Lebensmittel |
Zink | Linsen, Sesam, Emmentaler, rotes Fleisch, Haferfocken |
B-Vitamine | Kartoffeln, Fleisch, Bananen, Vollkorn, Milch-Produkte |
Kalzium | Milchprodukte, Mandeln, grünes Gemüse |
Magnesium | Mandeln, Vollkornprodukte, Bananen, Sonnenblumenkerne, Himbeeren |
Chrom | Vollkornprodukte, Nüsse, Kresse, weiße Bohnen, Innereien |

LaVita, das Vitalstoffkonzentrat ist beispielsweise eine ideale Ergänzung.
Wussten Sie, dass der Körper Vitamine nicht selbst herstellen kann?
Weshalb noch deutlicher wird, warum wir unseren Körper mit ausreichend Vitaminen über die Nahrung versorgen müssen!
Die im Text genannten Vitalstoffe, ein Oberbegriff für Vitamine, Vitaminoide, sekundäre Pflanzenstoffe, Fettsäuren, Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente. Insgesamt gibt es 45 Vitalstoffe, welche Erkrankungen und Beschwerden lindern oder heilen können.
Unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hängen von der Funktionsweise unserer Körperzellen ab, welche nur bei optimaler Versorgung störungsfrei arbeiten können!

Das Bewusstsein für die Notwendigkeit zur Einnahme von Vitalstoffen ist in den letzten Jahren glücklicherweise gestiegen, so werden oftmals selbst Nahrungsergänzungsmittel substituiert, jedoch meist ohne Wirkung! Die Ergänzungsstoffe müssen im richtigen Verhältnis zueinander und in
individueller pharmakologischer Dosis eingenommen werden. Ganz entscheidend für den gewünschten Erfolg ist die Qualität der Präparate, welche im Rahmen eines Therapiekonzepts individuell angepasst werden.
Die Orthomolekulare Medizin ist genau darauf spezialisiert.
Eine gute Beratung und Behandlung spart somit Zeit und Geld auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Ganz wichtig und nicht zu unterschätzen:
Es geht um die Anpassung der Ernährung auf den individuellen Lebensstil.
Personen, die täglich schweren körperlichen Arbeiten ausgesetzt sind wie Handwerker, Forstarbeiter etc. aber auch Leistungssportler. Ältere Menschen, Personen, die unter Dauerstress oder unter bestimmten Erkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen müssen.
Sie alle haben einen erhöten Bedarf an Vitalstoffen!!!
Lassen Sie sich beraten! Die Lebensumstände können selten radikal umgestellt werden, der Körper aber kann optimal in seiner Regulierung unterstützt werden!
Sie werden sehen, dass neben der Linderung Ihrer akuten Beschwerden sich weitere positive Effekte zeigen, welche sich schließlich auch in Ihrem sozialen Umfeld und auf ihr persönliches Wohlbefinden auswirken.